Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2011, 15:42   #5
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Ich zitiere mich mal selbst aus einem früheren Beitrag:

Zitat:
Zitat von Suedschwede Beitrag anzeigen
Also, ich habe mir mal meine Batterie angesehen.

- original BMW 95 Ah 800A
- zu verbauen bis 07/01
- Einfüllschrauben noch immer versiegelt
- Sichtfenster grüner Punkt

Die hat bis jetzt verdammt lange gehalten und zeigt bis jetzt keinerlei Ermüdungserscheinungen.
Ob sie wirklich schon seid über 8 Jahren ihren Dienst tut, kann ich aber nicht sagen. Ich habe meinen Dicken jetzt seid 4,5 Jahren und da war die schon drin.

740 iA von 11/95, vorwiegend im Stadtverkehr und ca. 5-6 größere Ausfahrten (ab ca. 300 km) im Jahr. Abgesehen von den 20 km nach Luxembourg zum tanken, mindestens 1 X im Monat.

Gruß Frank

Das war 2009 und diese Batterie ist noch genauso bei mir drin. Interner Link) hier der komplette Fred

Das heißt für mich, wenn eine gut batterie sehr zeitig die Hufe hoch reisst, dann stimmt mit der Ladung was nicht, also würd ich da unbedingt mal was tun.
Ach so, bei mir zwischen 14,2 und 14,3 V ab Leerlauf bis Anschlag.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

seid 04.11.2010 im 200.000er Club
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten