Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2011, 11:55   #14
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

hallo,

ich habe bei meinem auch die ventile eingestellt,unter aufsicht von -warp735-
versteht sich
bei den ersten beiden kipphebeln hatte ich auch bedenken,jedoch hatte ich
schnell den dreh raus,was aber an der tatsache nichts änderte,das meine
nocke eingelaufen ist.
nockenwellensatz von febi liegt schon auf der werkbank und wird demnächst
verbaut.
für die schlaumeier,die meinen,es sei billiger,nen tauschmotor einzubauen
möchte ich nur sagen:viel glück damit,denn warum sollte diese nicht schon eingelaufen sein,oder in kürze einlaufen,weil das ölrohr schon zu ist?
lieber mach ich mir die arbeit und weiss dann,ich hab wieder nen gesunden motor,der bei künftiger pflege ewig rattert,ganz zu schweigen davon,
wie das ding hinterher wieder läuft

grüsse
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten