Dieses WE hatten wir "unseren" Duster mal zum Fahren. Muss erst mal sagen, das Autohaus geht sehr human damit um. Wurde am 03.05. angemeldet, seitdem 400 km gefahren, laut Aussage des Verkaufers nur von ihm, dem Chef und dem Werkstattpersonal für "Shuttlefahrten", noch nie von einem Kunden ... ok, selbst damit hätte ich kein Problem, ein Duster ist wohl kein Auto, das sich irgendwelche "Jungheizer" zum Angeben ausleihen
Muss schon sagen, für ein Auto von 18.000 € macht er einen sehr ordentlichen Eindruck (den ich ja auch schon bei der Probefahrt bekam), das Leder und das Holzimitat wirkt bei weitem nicht so billig wie man denken könnte, das Fahrverhalten ist im 4x2 als auch im 4x4-Betrieb auch nicht sooo schlecht. Einzig, im 4x2-Betrieb schiebt er in schnell angefahrenen Kurven mehr als deutlich über die Vorderräder und wankt bedenktlich, aber, wenn man sich daran gewöhnt hat, geht es. Gut, Beschleunigung gleicht einer Wanderdüne und Top Speed ist knapp 180 lt. Tacho (ok, ist ja auch noch nicht eingefahren), aber das ist ja nicht das was wir wollen. Der Wagen wird ja sein Revier hauptsächlich auf Landstrassen und in der Stadt haben. Schaltung ist mit kurzen Wegen und recht exakt. Was mich etwas "irritiert" hat ist der extrem kurze erste Gang. Es krachte auch ein paar mal, wenn ich den beim Rollen einlegen wollte. Da sagte der Verkäufer, der ist bei der Allrad-Version eigentlich als kurzer "Geländegang" ausgelegt, anfahren in der Ebene kann man das Auto problemlos im zweiten, ohne die Kupplung höher zu belasten... und siehe da... geht! Also, "Fahrgänge" sind 2 bis 6, 1 wird nur zum Anfahren an Steigungen oder im Hängerbetrieb benötigt.
Alles in allem, klar kein Fahrzeug "unserer" Klasse, aber als Neuwagen mit allen Vorteilen (Garantie, Werterhalt, ausweisbare MwSt, und einfach dem "Neuwagengeruch") die bessere Wahl als teilweise hier vorgeschlagene 2 Jahre alte Touran etc. zum gleichen Preis.
Also, wer eine günstige (übrigens, Typklassen sind Haftpflicht 19, Vollkasko 18, Steuer ca. 155 €) und dank Renault-Technik zuverlässige Fortbewegungsmethode sucht, ist denk ich nicht falsch bedient. Bin angesichts des Preis-/Leistungsverhältnisses mehr als begeistert.
Jetzt ist er wieder beim Händler, und am 01.06. wandern die Scheine in die eine, der Fahrzeugbrief in die andere Richtung über den Schreibtisch des Händlers.