Hi!
Ich kann´s auch nicht mehr hören. Immer die selben Fragen: Was kostet sowas und wieviel Sprit braucht er und Versicherung und bei der Fahrweise und wenn ich beim Automatikgetriebe selber schalte und bei dem Wetter? Den ganzen Senf. Es ist wirklich kindisch! Vorm Nachbarn einen auf dicke Hose machen und hier im Forum wird dann gejammert.
Es sind halt einfach teure Autos, die einst zur Elite des technisch Machbaren, an Automobil in der Luxusklasse, gehörten und auch heute noch angesehen sind. So wie zum Beispiel damals schon Ersatzteile teuer waren werden sie über die Jahre natürlich noch teurer, wegen der Lagerung werden. Da die 7er zudem sehr alt sind neigen diese auch öfter zu Defekten, dadurch wird die Kostenfalle nun um ein erhebliches Maß größer.
Ich habe manchmal das Gefühl es mit Leuten zu tun zu haben, denen ein kleiner Golf schon das Monatsbudget überschreitet. Diese sehen dann bei "mobile" einen billigen abgef.... 7er und meinen, es wäre eine günstigere und zudem auch noch schönere Alternative sich fortzubewegen.
Dem ist aber leider nicht so!!!
Was auch noch sehr schade ist das die Leute die sich so ein Auto eigentlich überhaupt nicht leisten können, in der Not auch noch selber an dem armen Auto rumbasteln, ohne irgendwelche technische Vorkenntnisse, denn ein Werkstattbesuch wäre ja das finanzielle Aus!!! Das Ende vom Lied ist , es werden immer mehr verpfuschte und ungepflegte 7er auf den Gebrauchtwagenmarkt entlassen (oder besser abgestossen).
Kleiner Tip: Der günstigste e32 ist ein Ford Fiesta 1,1l mit nem "e32"- Aufkleber auf der Heckscheibe--basta!
Roman, der den leidvollen Untergang des E32 traurig mitansehen muss!!!
|