Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2011, 17:05   #5
Ring-Tobi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ring-Tobi
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E64 650i, E39 528i,
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... so ist es! Keilrippenriemen und Spannrollen nach spätestens 100.000 km wechseln. Falls das Auto weniger Kilometer, aber dafür mehr Jahre auf dem Buckel hat, ist es auch kein Fehler, diese zu wechseln. Sei froh, wenn es Dir nichts anderes zerschlagen hat - Du Glückspilz.

mfg Erich M.
Da hast du schon recht.
Das Auto ist ja jetzt noch "recht neu" bei mir und alles wird nach und nach gemacht. Zuerst stand Motor (öl, Kerzen,...) an, dann Fahrwerk, dnan Gasanlage, dann Getriebe und der Rest an...

Da hab ich wirklich Glück gehabt. Weniger dafür beim Gasanlageneinbau und bei der Fahrwerksrevision am Wochenende (Gasanlage läuft nicht und für die Hinterachse hat mir das Spezialwerkzeug für die Kugellager gefehlt).

Alles ätzend im Moment...

Gruß, Tobi
Ring-Tobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten