... ach mein Schnuckelchen

,
muß ich Dich erst einmal aufklären...

. Die Bergerklimmung wurde dadurch gestört, dass sich die kunstoffene (auf Ostdeutsch=Plaste) Keilrippenriemenscheibe, aufgrund Fehlens des betreffenden Gegenhalteschlüssel (bedingt durch Austausch des KFT), zu einem Microriss geführt hat. Der hat sich dann beim "Versägen" eines Kia- oder sonstigem Dieselelends, bei hoher Drehzahl (Gesetze der Fliehkraft) verabschiedet. Und wie das nun so ist, reißt der neue Keilrippenriemen und zerstört noch ein paar nette, andere angrenzende Bauteile...

.
Also mein Gudster, am Autogas liegt das nun überhaupt nicht (sondern eher an mir - aber ich habe mir sofort das richtige Werkzeug gebaut

), bin inzwischen über 10.000 km auf LPG damit gefahren und auf Strecke liege ich irgendwo bei 14 ltr. Verbrauch

.
mfg Erich M.