Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2011, 13:47   #294
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... ach mein Schnuckelchen ,

muß ich Dich erst einmal aufklären.... Die Bergerklimmung wurde dadurch gestört, dass sich die kunstoffene (auf Ostdeutsch=Plaste) Keilrippenriemenscheibe, aufgrund Fehlens des betreffenden Gegenhalteschlüssel (bedingt durch Austausch des KFT), zu einem Microriss geführt hat. Der hat sich dann beim "Versägen" eines Kia- oder sonstigem Dieselelends, bei hoher Drehzahl (Gesetze der Fliehkraft) verabschiedet. Und wie das nun so ist, reißt der neue Keilrippenriemen und zerstört noch ein paar nette, andere angrenzende Bauteile....

Also mein Gudster, am Autogas liegt das nun überhaupt nicht (sondern eher an mir - aber ich habe mir sofort das richtige Werkzeug gebaut), bin inzwischen über 10.000 km auf LPG damit gefahren und auf Strecke liege ich irgendwo bei 14 ltr. Verbrauch.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten