Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2011, 23:21   #10
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das finde ich klasse! Einer der sich nix sch.ißt und schlicht Originalteile kauft - feddsch. Da hast einfach kein Problem 'mit.


Plötzlich auftretendes Rubbeln vor allem bei leichtem Bremsen kommt von festsitzenden Bremszylindern wegen der Erhitzung der Bremsscheibe. Ausgeleierte Achsen verstärkten nur den Effekt und sind nicht die Ursache.
Dazu gibts zig Freds. Such ma' 'a weng'.

Als Abhilfe kannst ja 'mal, wenns stark auftritt, rechts ranfahren und anhalten und dann drückst Du so kräftig wie Du kannst die Fußbremse. Danach probierst dann wieder zu fahren und beobachtest, obs besser geworden ist.


Mit ATE-Scheiben bin ich mit meinen früheren BMWs meistens gut gefahren.
Mein jetziger 7er bekam vor drei Jahren auch ATE und sie haben bis jetzt 50 000 km problemlos gehalten.
Ich bin mir aber wohl bewuß, daß ich die nicht mit einer oder gar zwei Vollbremsungen aus 230 km/h auf 76 km/h Hut_auf_der_Hutablage-Niveau belasten darf.
Mit 'm größeren Motor würde ich Originalscheiben wählen.

Geändert von amnat (08.05.2011 um 23:27 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten