Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2011, 10:38   #9
Ring-Tobi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ring-Tobi
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E64 650i, E39 528i,
Standard

So, wie versprochen:

Bild 1:
Anschluss des Vorlaufs für den Verdampfer am Heizungsventil.
Wichtig ist, dass man das Wasser VOR den Heizungsventilen abnimmt (da der Verdampfer sonst nur bei eingeschalteter Heizung gewärmt wird).

Anschluss 1 auf dem Bild ist der Zulauf zu den Heizungsventilen vom Zylinderkopf. Dort verbaut ist ein T-Stück.
Anschluss 2 geht zu den Heizungsventilen.
Anschluss 3 geht als Vorlauf zu meinem Verdampfer



Bild 2: Rückspeisung des Kühlwassers aus dem Verdamper

Das Kühlwasser kommt vom Verdamper am Anschluss 3. Die Pfeilrichtung ist etwas verwirrend fällt mir gerade auf. Der Wasserstrom geht "nach links" zum Zylinderkopf.
Der getrennte Schlauch ist der Ausgang aus dem Heizungskasten im Innenraum und führt das Wasser direkt wieder in den Motor. Anschluss 1 geht in den Motor.




Mit dieser Anschlussvariante hat man eine sichere Wasserversorgung des Verdampfers - EGAL was sonst ist. Unabhängig von der Heizung, nicht am großen Kreislauf angeschlossen oder ähnliche "Unfälle", die dem ein oder anderen Umrüster gern mal passieren und sich jeder wundert, wieso man erst nach 10min oder bei komischen Randbedingungn >40°C Temp. am Verdampfer habt.

Ich hoffe ich konnte dir mit den Bildern etwas helfen.

Gruß, Tobi

PS: Die Anlage ist noch nicht verkabelt: Die Kabel "liegen dort nur provisorisch".
Also net rumnörgeln ;-)
Fotos folgen, wenn alles fertig ist.
Ring-Tobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten