Zitat:
Zitat von RS744
Unterlassene Instandhaltung wirst Du IMHO zu 100% bezahlen müssen, also stellt sich die Frage: Bremsen bereits austauschreif oder nicht? Querlenker austauschreif?
|
Also, nicht dass das falsch rüberkommt. Das Auto leidet nicht unter Wartungsstau. Alle Kundendienste gemacht (den letzten vor 12.000 km), sogar in dem Autohaus, bei dem er zurückgegeben wird. Die Bremsen halten laut Aussage des Meisters noch ca. 5000 km. Wenn die Verschleißanzeige angegangen wäre, hätte ich sie natürlich machen lassen. Querlenker müssen auf jeden Fall vor dem nächsten TÜV gemacht werden. Soweit Aussage des Meisters. Find ich auch nicht normal, dass eine Vorderachse nach 80.000km schon so am Ende ist, bei einem Kleinwagen (ist ja kein 7er, wo vorne 1200 kg drauflasten).
@denki325i: also, bis auf die Parkschramme hat das Auto auch keine Kratzer, und das Auto macht auch sonst einen guten Eindruck... gewaschen, innen sauber, etc. Und ausserdem kennt das Autohaus den Wagen in- und auswendig. Die haben den mindestens einmal im Quartal gesehen, weil irgendwas an der Elektronik oder am Turbolader war (gott sei dank hatten wir damals die Garantieverlängerung gemacht, aber das ist ein anderes Thema)... war also keine Überraschung für die. Und die ausgeschlagene Achse hätten sie auch im März doch schon bei einer Probefahrt im Zuge einer Probefahrt nach einer Turboladerreparatur bemerken müssen

. Sowas kommt doch nicht von jetzt auf gleich?