Es gibt ja auch noch die Möglichkeit, sich ein funktionierendes, aber gebrauchtes Getriebe bei einem unserer Schlachter hier im Forum zu besorgen! Wenn es einwandfrei funktioniert und noch kein Getriebeölwechsel gemacht wurde, kann man ja letzteren bei ZF machen lassen.
Das wäre der preisgünstigste Weg.
PS: Bin jetzt etwas erstaunt über den von ZF genannten Preis. Mir nannte man einen Betrag von ca. 1.700 Euro plus MwSt (also insges. 2.000 Euro) für die Reparatur des F-Kolbens, der für den Rückwärtsgang zuständig ist.
|