Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2011, 18:05   #3
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Moin.

kannst du denn in etwa absehen, ob es EHER von vorne oder hinten "schüttelt"?

Im Bereich der Vorderachse zB machen sich ältere Lager an Druckstreben und Querlenkern gerne erst bemerkbar, wenn sie wärmer geworden sind. In kaltem Zustand sind sie oft noch "steif genug" um minimale Radunebenheiten abzufangen, wobei sie nach längerem betrieb wärmer und nachgiebiger werden.

Auch die Kardanwelle wird im Betrieb wärmer.

Interessant wäre:
Wie alt sind Druckstreben und Querlenker?
Wie alt sind die Tonnenlager?

Wurde die Kardanwelle vernünftig überprüft? Dazu müsste der Auspuff ab. (das Gleichlaufgelenk verschleißt schon mal und kann irgendwann auch Vibrationen verursachen)

Wurde mal der Rundlauf der montierten Räder gemessen? Vielleicht verursacht Rost oder Dreck an der Radnarbe auch eine Unwucht der an sich gut laufenden Reifen.

Sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten