Was mich so Wundert ist die Tatsache, das Du Dich so auf Defekte Hauptlager Versteifst. Und wenn es "nur" die Pleuellager wären, dann müsste die KW auch ausgebaut werden, den die Lagerzapfen kannst Du ja nicht mit Schmirgelpapier wieder "Hinschleifen". Eigentlich ist es so, bevor die Hauptlager sich "Abmelden", gehen zuerst die Pleuellager "Flöten". Es könnte zB. auch das Axiallager sein, das sich an den Anlaufflächen "Verabschiedet" hat. Ich möchte es mal so sagen, einen Motor zu "kassieren", nur weil man den Verdacht hat, die Hauptlager wären Defekt, ohne dieses Kontrolliert zu haben, ist schon etwas Unbedacht. Im Übrigen, die Hauptlager laufen ja auch nicht im Alu, sondern werden wohl auch lose Lagerschalen haben, die Austauschbar sind.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|