Zitat:
Zitat von nonickatall
Ich wollte halt mal wissen ob man für Betrag X einfach andere Lautsprecher vom Hersteller Y einbauen kann, die passen und vom Sound besser sind..
|
... die LS müssen halt zur Leistung des Soundsystemverstärkers passen - da weis ich als nicht Soundsystem Besitzer jetzt nicht, was der als Ausgangsleistung hat, denn LS gibts jede Menge und auch gute, z.B. Hertz, Focal, Andrian Audio - einige hier haben auch JBL GTO mit guten Erfahrungen verbaut etc. - alles aber auch nicht billig und wenn der Verstärker nicht langt, um die Teile auszulasten, dann bringt der LS- Tausch aus meiner Sicht nicht viel ... wenn Du die Leistung weist (lässt sich sicher über die Suche Funktion herausfinden), kannst Du Dich im guten Fachhandel einmal beraten lassen ...
ich selber habe nur das 6 LS- Hifi System drin gehabt und habe es wie folgt aufgerüstet:
- BMW Professional RDS Einteilig mit Changer P
- Hinten die zwei Wege LS aus dem BMW Soundsystem eingebaut (Einkauf: 10 €!), mit ner geschenkten Frequenzweiche von Infinity
- Plug & Play Verstärker von i-sotec, den i-soamp4 (der war richtig teuer: 195 €)
Eigentlich wollte ich noch andere LS irgendwann, wenn mal wieder Geld da ist, verbauen ... das ist aber erst mal auf Eis gelegt, denn ich bin überrascht, was der original Kram für eine Leistung bringt.
In meinem e34 habe ich das orig. BMW Soundmodul nachgerüstet, da es auch eine "Plug & play" Lösung ist (damaliger Preis über Cuntz: € 240 inkl. Versand - heute irgendwas deutlich über 500 €) - dort werden LS von MB Quart verwendet ... ich muss sagen, mein e32 hat mit den normalen Nokia LS einen besseren Sound (im e34 habe ich auch das Professional RDS eingebaut, also fast identische Ausgangslage ...), dass Sound Modul ist aber auch nicht schlecht ...
Was ich noch machen werde (bei beiden Autos):
An der Dämmung arbeiten, denn darüber soll auch noch mal was gehen ...
Gruß
Martin