Also ich würde mal behaupten, dass wenn die Wasserpumpe kaputt ist erst die Kühltemperatur in den roten Bereich geht und dann die Meldung Kühlflüssigkeit kommt.. Das dauert eine Weile bis das kocht und das Wasser raus spritzt, so das irgendwann Kühlflüssigkeit fehlt..
Wenn erst Wasser unter dem Auto ist (Vorausgesetzt das ist nicht das Kondenswasser der Klima) und dann die Meldung Kühlwasserstand kommt und dann die Temperatur hochgeht, liest sich das nach einem Leck im Kühlsystem.
Auffüllen, Motor laufen lassen und schauen was passiert.. Natürlich unbedingt die Kühlwassertemperatur beobachten.
|