So, nach 8 Monaten 7er verabschiede ich mich wieder von diesem Auto.
Nicht weil ich in irgend einer Weise unzufrieden damit gewesen wäre. Im Gegenteil. Der 7er war für mich der Inbegriff des fast perfekten Autos. Und diese Eigenschaft ist ihm bei mir irgendwie zum Verhängnis geworden.
Das mag sich komisch anhören. Aber irgendwie ist dieses Auto so perfekt gewesen, das es kaum mehr Emotionen geweckt hat. Ich bin immer gern in das Auto eingestiegen und habe jeden Kilometer genossen. Jedoch habe ich irgendwas vermisst.
Im Februar habe ich dann ein sehr verlockendes Angebot für meinen, jetzt neuen, BMW X6 ActiveHybrid bekommen. Einen Tag Probefahrt und es war wieder da, dieses beim 7er fehlende Gefühl.
Also habe ich bereits im Februar quasi den X6 gekauft. Jetzt musste nur noch der 7er ein neues zu Hause finden. Inseriert bei Leasingtime. Eine Übernahme wurde von der BMW Bank abgelehnt. Jetzt habe ich einen Käufer gefunden der dieses Fahrzeug aus dem Vertrag rausgekauft hat. Der Grund dies zu tun ist laut Aussage des Käufers die doch recht seltene Ausstattung und Farbgebung gewesen. Er hat genau dieses etwas andere gesucht und gefunden. Er wollte das Auto möglichst schnell haben. Die Abwicklung war innerhalb von 1er Woche erledigt. Natürlich hat hier auch das Autohaus gut mitgeholfen und unterstützt.
Also was lernen wir daraus. Nicht immer ist Schwarz-Schwarz am besten zu verkaufen. Auch etwas andere Kombinationen finden ihre Freunde.
Somit ist nach 8 Monaten und 31.500km die 7er Ära vorerst zu Ende. Es war ein traumhaftes Auto welches mir sehr viel Freude bereitet hat. Jedoch fehlte mir etwas die Leidenschaft - irgendwie.
Jetzt habe ich die ersten 1.500km im neuen X6 Hybrid hinter mir und bin von diesem Auto begeistert. Es ist bei weitem kein 7er. Er ist nicht so perfekt und kann dem 7er absolut nicht das Wasser reichen. Aber es ist momentan genau das, was ich will. Anders kann ich diesen Wechsel nicht beschreiben....
|