Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2011, 10:21   #3
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Nochmal:
Der Getriebereset geschieht bei jedem Fahrzeugstillstand, z.B. an jeder roten Ampel wo man stehen bleibt.

Das Löschen der Adaptionswerte kann per PC/Tester gemacht werden, das sollte dann aber zwingend eine Adaptionsfahrt nach sich ziehen! Dazu gibt es vorgeschriebene Parameter die nach einander abgefahren werden müssen.
Wenn man nur mal eben die Adaptionswerte löscht und normal weiter fährt, adaptiert das Getriebe lustig herum, findet aber keinen "Nullpunkt" um den es sich eigentlich bewegen sollte.
Also über die Adaptionsfahrt streiten sich die Geister. Habe mal eine gemacht nach einem Reset, ist im normalen Verkehr nur erschwert möglich. Im übrigen muckte das Getriebe in bestimmten Situationen danach immer noch ein wenig.

Kurz danach war ich in Dortmund, neben dem Ölwechsel wurde auch nochmals ein Reset gemacht und anschliessend eine normale Probefahrt. Herr Sagert war nicht da an dem Tag, sein Vertreter meinte auch, daß eine richtige Adaptionsfahrt im laufenden Verkehr nicht wirklich geht, ich sollte einfach normal einige km fahren, was ich auch getan habe. Und er schaltete - und schaltet auch nach inzwischen wieder fast 40tkm - einwandfrei.

Ich denke das gelegentliche Zurücksetzen der Adaptionswerte und anschliessend einige km normal fahren bringt schon eine Menge, die vorschriftsgemäße Adaptionsfahrt mag das Ganze noch eine gefühlte Idee verbessern.

Traurig, daß man sich überhaupt mehrmals im Leben des Autos damit beschäftigen muss, beim e38 gab es solche Probleme nicht.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten