Öffne die Türabdeckung.
Dann kannst Du auf alles drauf gucken.
Türpappe öffnen wie folgt:
die oberen zwei Holz-"Bänder" abhegeln (nur eingeclipst).
Unter jeder dieser Holzdinger ist genau eine 8er Schraube, nahe des Türzuziehgriffes.
Dann den ZV-Türschloß-Pin abdrehen.
Nun die Pappe stückweise um je ca. 2cm von der Tür wegziehen. .. umlaufend, bis die ganze Pappe locker ist.
Dann das Kabel der Fußraum-Lampen in der Tür (wenn vorhanden) abziehen.
Anschließend die gesammte Pappe nach oben entnehmen... hierbei wenn sie kpl. frei ist den Türöfner-Griff raus, etwas drehen und durch die Öffnung durch die Pappe hindurchfädeln.
Nun siehts Du auf das Innenleben des Scheibenhebers. Bei mir Kettensprau auf die beweglichen Teile des Hebers Wunder gewirkt. .... war einfach nur schwergängig.
Lass die Scheibe bei "offner" Türe halt ein paarmal hoch und wieder runter fahren... wirst wohl schnell den Fehler lokalisieren können..
Meine ganze Tür bzw. der "Hilfsrahme" des Hebers "verbiegt" sich beim hoch und runterfahren. Das müßt normal sein.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|