Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2011, 21:50   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also der kw-sensor sitzt sicher an der getriebeglocke, denn der sensor "zählt" im prinzip die zähne vom zahnkranz (für den anlasser) an der schwungscheibe... ob er nun unten, oben oder an der seite sitzt... das kann ich nicht sagen... laut bilder im tis jedoch sieht es nach unten aus.
der tropfen kühlwasser kann von einem leckenden heizventil stammen....

ja Dimi... nur hatten die autos damals auch keine leistung und nen verbrauch in heute unbezahlbarer höhe
__________________

Geändert von PacificDigital (23.04.2011 um 21:52 Uhr). Grund: zu dimi ;)
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten