Also wenn er nach längerer Zeit Strom bekommt, geht erst mal die Warnblinkanlage an. Das ist normal. Die Funktion hängt mit dem Crashmodul zusammen und soll im Falle eines heftigen Aufpralls, wo auch der Strom kurz weg bleiben kann, die Warnblinkanlage einschalten.
Das er keinen Mucks macht hängt vielleicht daran das die Batterien nicht genug Strom haben. Ich würde mal mit einem anderen Fahrzeug und einem Überbrückungskabel arbeiten.
|