Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2011, 16:12   #9
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Unabhängig vom Bass sollte der Pegel bei einem Line-Out kein Problem sein.

Mono hat ja nichts mit der Klangqualität zu tun. "Vermischtes" Stereo macht Ortung der Quellen unmöglich, klingt aber noch genauso wie Stereo, was aus getrennten Lautsprechern kommt. Ausnahme wären Verzerrungen, aber das scheint mir dann sehr konstruiert.

Ich würde bei einem Line-Out eines DVD-Players sowieso keine Pegelanhebung ("Loudness") erwarten, das ist Sache des Vor- bzw. Endverstärkers. Wenn der DVD-Player das kann, dann mal ausprobieren.

Wenn du DVDs spielst, dann wäre ggf. noch die Frage, welche Tonspur ausgewählt ist und wie AC3 oder DTS dekodiert wird. Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer; dafür könnte ich aber keine Lösung anbieten.

Technisch wäre es möglich, dass du einen Klinkenstecker nur halb drinhast oder irgendwo die gemeinsame Masse komplett fehlt, dann könnten sich Signalanteile auslöschen. Das klingt dann ein bisschen wie viel zu viel Echo, ggf. viel zu leise Sprache/Gesang und möglicherweise auch fehlende Bässe. Den Unterschied sollte man aber hören können.

Wenn du noch ein anderes Gerät im Haushalt hast mit einem Line-Eingang, würde ich den DVD-Player mal da anschließen, um zu kontrollieren, was überhaupt an Ton aus dem DVD-Player kommt. Alternativ könntest du ein anderes Gerät (MP3-Player z.B.) am Aux-In betreiben und den Klang vergleichen.

Achso, vielleicht habe ich das überlesen - wie hast du denn den DvD-Player angeschlossen, hast du ein passendes Adapterkabel für die Mono-Video-Buchse AV-In?
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten