Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2011, 07:34   #70
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard

[quote=Schmitti;1711589]
Auch bedacht werden muß, das nur die größeren Fähren angesteuert werden können. Zum einen, weil wir sonst Gefahr laufen "nicht auf einmal verschifft" zu werden und zum anderen komme ich auf die "kleinen" Fähren wegen den Winkeln der Rampe nicht drauf
Als "Anwohner" könnte doch Ulrich doch bestimmt ne schöne Strecke mit Aussichtspunkten (vielleicht 26.06.???) planen

Bin geistig schon heftig bei der Planung. Vielleicht haben auch Volker und Kerstin gute Ideen.

Das Problem sind die Parkplätze. Gerade Sonntags bei schönem Wetter ist halb Deutschland unterwegs, hinzu kommen unsere lieben niederländischen Nachbarn. Aussichtspunkte und Haltemöglichkeiten gibt es viele, aber mit 8 Siebenern (wie am Bismarckturm) wird es schwierig. Es macht wenig Spaß, wenn wir auf einer Länge von 2 Km verteilt parken müssen und nur per Handy kommunizieren können.

Lösung: wir treffen uns auf meinem umzäunten Anwesen, parken dort die Hälfte der Fahrzeuge und fahren mit 4 Personen pro 7er durchs Mittelrheintal. Mit einer kleinen Gruppe ist man flexibler. Und/oder wir fahren in zwei Gruppen, angeführt vom ortskundigen "Flummy" und mir und treffen uns zu einer bestimmten Zeit an einem Restaurant.

Ohnehin wäre ein früher Start (10 Uhr?) besser, denn am So. Nachmittag kann es im Rheintal richtig voll werden. Zu dieser Zeit sollten wir den Ausflug hinter uns haben und gemütlich beisammen sitzen...

Die Fähren sind dagegen kein Problem. Mit meinem tiefergelegten "M7" habe ich seit 2004 sämtliche Fähren zwischen Mittelheim und Boppard mehrfach befahren und erfreulicherweise nie Probleme gehabt.

Viele Grüße aus WI/Niederheimbach
Ulrich
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Blauhaus am Rhein.jpg (96,6 KB, 16x aufgerufen)
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten