Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2011, 20:00   #9
Schmitti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schmitti
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
Standard

Nu iss aber mal gut mit den ganzen Dankesreden...bedanken müßt ihr euch doch auch alle selbst-ohne Teilnehmer macht sowas nur halb soviel Spaß

Den Vorschlag von Ulrich mit der Mittelrheintour find ich Klasse und ausbauwürdig Aus dem Stehgreif würde ich allerdings max. die Hälfte davon planen weil es zeitmäßig sonst zwei Tage dauert bis wir alles durch haben Auch bedacht werden muß, das nur die größeren Fähren angesteuert werden können. Zum einen, weil wir sonst Gefahr laufen "nicht auf einmal verschifft" zu werden und zum anderen komme ich auf die "kleinen" Fähren wegen den Winkeln der Rampe nicht drauf
Als "Anwohner" könnte doch Ulrich doch bestimmt ne schöne Strecke mit Aussichtspunkten (vielleicht 26.06.???) planen
Thomas
__________________

Wenn Du den Baum beim "Einschlag" siehst, hattest Du Untersteuern - Wenn Du den Baum beim "Einschlag" nur hörst, hattest Du Übersteuern.
W.Röhrl

siehe auch:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.MTS-Schmitt.de oder: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl
Schmitti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten