Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2011, 14:10   #65
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard

Moin moin,

mir persönlich wäre auch der Juni lieber, denn Ende Mai bin ich beruflich in Dresden, fahre anschließend nach Lübeck zum Jahrestreffen und am So. nach Kiel zum Ostsee-Törn mit Christian und Co. (volles Programm).

Am 2. (Himmelfahrt) bis 5. Juni gibt es in DA-Kranichstein die "Bahnwelttage" auf der Museumseisenbahnstrecke. Im Rahmen der Veranstaltung sind auch Führerstandsmitfahrten auf einer Dampflok bzw. Diesellok auf der museumseigenen Bahnstrecke (4 km) möglich. Dies wäre auch eine Möglichkeit für ein 7er-Treffen. Über Ostern checke ich dort mal die Park- und Einkehrmöglichkeiten.

Einer meiner Arbeitskollegen ist dort im Museums-Vorstand tätig, nachdem er sich als Hobby zum Lokführer hat ausbilden lassen. Wenn größeres Interesse besteht, kontaktiere ich ihn mal wegen einer Individualveranstaltung für uns.

Der Mittelrhein bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten: Angefangen vom Niederwalddenkmal über Rüdesheim mit Blick auf Bingen und die Nahe-Mündung, ggf. kombiniert mit anschließender Fahrt durch das schöne Wispertal bis Lorch, Überfahrt mit Fähre nach Niederheimbach, Einkehr in mein Anwesen (Kaffee und Kuchen mit Rheinblick), kurze Wanderung, Burgbesichtigung(en), Fahrt nach Urbar zum Rest. Loreleyblick / Maira Ruh und vieles mehr...

An einem Tag ist das gar nicht zu schaffen, selbst wenn man im Morgengrauen bereits losfährt. Weniger ist manchmal mehr. Lieber das Mittelrhein-Programm auf mehrere Treffen verteilen, dann haben auch diejenigen etwas davon, die an einem WE verhindert sind.

Grüße vom Mittelrhein
Ulrich

Anbei ein Foto von meinem Wohnzimmer auf den Rhein im Morgennebel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BlauHaus Rheinblick Nebelschiff 2008-91.jpg (100,3 KB, 11x aufgerufen)
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten