Will mal anders fragen. Wie alt sind die Keilriemen denn? Sind sie zu alt, dann bildet sich eine harte Kante an den Flanken des Riemens, und diese Oberfläche, wird etwas zu Glatt. Da die KW-Riemenscheibe die grösste Auflage hat, wird diese wohl nicht einen "Quietschton" von sich geben, sondern die Riemenscheiben von Lima, Wapu, und Hydropumpe. Von der Lima kann sehr schnell ein Geräusch kommen, da sie bei Drehbewegungen, einen grossen Wiederstand leistet, und ein "Ausgelatschter" Keilriemen über die Riemenscheibe Rutschen kann. Ich würde die Riemen mal austauschen, und die richtige Spannung geben, dann müsste "Ruhe" sein.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|