Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2011, 11:37   #264
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Na ja, ich sprach halt von Brautradition und nicht davon, dass die Marken mittlerweile fast alle aufgekauft wurden und allein der jährliche Ausstoß der Warsteiner Brauerei im Sauerland höher ist als der aller Dortmunder Brauereien zusammen. Traurig, aber wahr...

Trotzdem: Egal wem es gehört: Die Biere werden nach wie vor mit ihrem jeweiligen Braurezept gebraut und schmecken anders als die Plörre vom Rhein oder das, was jenseits des Weisswurst-Äquators ver- bzw. ge-zapft wird.

Von Fiege lasse ich mir allerdings das Radler gefallen: Super süffig und lecker.
Fragt mal unseren Highliner: Der hat sich schon das eine oder andere Schächtelchen davon mitbringen lassen, weil es das bei ihm nicht zu kaufen gibt.

Außerdem ist Fiege in Bochum ansässig und das ist ja sozusagen der vorgelagerte Parkplatz von Dortmund und wird demnächst eingemeindet. Die haben nicht ohne Grund bei der Vergabe der fünfstelligen Postleitzahlen auch ne 44 vorne bekommen.

Außerdem ist die Ritter-Brauerei streng genommen auch nicht mehr auf Dortmunder Stadtgebiet ansässig sondern seit einigen Jahren kurz hinter der Dortmunder Stadtgrenze in Bochum-Langendreer.

Gruß Jippie

Hm... Worum ging es in diesem Thread nochmal...???
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (17.04.2011 um 11:47 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten