Problem beim 750 ist das die Vmax in den beiden Motorsteuergeräten und Getriebesteuergerät verankert ist. Die beiden Chips aus den Motorsteuergeräten werden schon seit Jahren nicht mehr produziert. Habe mich damals schon ausgiebig damit beschäftigt. Diese CC64 Prozessor Bauteile kosten pro Stück weit über 150 Euro. Vorausgesetzt man bekommt überhaupt noch welche. Nächste Problem ist die Modifikation / Berechnung der Checksumme im Getriebesteuergerät und da ist es bisher dran gescheitert. Hatte damals von einem Kunden, glaube war auch hier aus dem Forum, das Steuergerät zur Verfügung gestellt bekommen. Wir haben dort mit mehreren Firmen dran gesessen, ist aber keine Lösung bei herausgekommen. Selbst wenn es gelingt bezüglich der Checksummenberechnung, würde ich so eine Modifikation aufgrund der Hohen Materialkosten, nicht unter 1000 Euro anbieten. Deshalb kann ich jedem der an der Vmax Aufhebung interessiert ist, nur eine Vmax Box (Zusatzsteuergerät) empfehlen. Vorausgesetzt man findet sowas. Mir ist für den E38 bisher keine Lösung bekannt.
|