Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2011, 23:25   #39
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von Killer Bee Beitrag anzeigen
...

Oder änderte sich etwa mit Einführung des KFT die Abgasnorm?



mfg Killer Bee
Ja, so ist das. Die Umstellungen auf die höhere Kühlmitteltemperatur,
wie auch die Wassergekühlte LIMA, hängen mit den Abgasnormen
zusammen. Der Wagen erreicht schneller seine Betriebstemperatur
und damit seinen vorgesehenen Betriebszustand. Das wird bei der
Erteilung der BE und Einstufung in die jeweilige Abgasnorm überprüft
und ist Bestandteil der BE.

Wenn du einen Wagen, wo der Motor dafür ausgelegt ist, dass er mit
einer Kühlmitteltemperatur von z.B. 108° C betrieben wird (Hochdruck-
Kühlanlage) den mit einer Kühlmitteltemperatur von 80-90° C betreibst,
ist nicht nur deine BE futsch sondern der Motor läuft in einem zu kalten
Betriebszustand. Das hat Folgen für den zu erwartenden Verschleiss
und natürlich auch für Abgaswerte.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten