Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2011, 20:45   #164
KTB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Wil
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
Standard

Nabend zusammen,

hier der aktuelle Zwischenstand:

Krümmerdichtungen alle erneuert ( Drecksmalloche)

daran lag es nicht, heute bei knapp 10 Grad Außentemperatur bei warmen motor wesentlich weniger Leistungsverlust, im gegensatz zu den 25 Grad Celsius die wir gestern hatten, da musste ich voll rein langen um von 120 km/h im 5. Gang zu beschleunigen. Ich dreh hier noch durch. Das kann doch kein Falschluftproblem seien. habe den Motor laufen lassen und unter der Grube mit nem Schraubendreher an die Hosenrohre und anderes Ende an´s Ohr, alle 8 Zünden gleichmäßig!!! Das muss doch ein Gemischaufbereitungsproblem seien. Kein patschen irgendwelcher Zylinder zu hören. Will mich jetzt nicht als Motorflüsterer abstempeln, aber mit der Methode "Schraubendreher" kann man ne Menge hören.
hatte gestern sogar schon das DME-Steuergerät getauscht um zu schauen ob es an dem teil liegt --> keine Änderung.

Optisch keine Spuren oder Beweise für einen Haarriss im Block zu sehen und ich habe laaaange gesucht. Außerdem Motor "warm" = Motor warm ob 10 Grad Außentemperatur oder 25 Temperatur! Ausgiebig getestet.
Was ich heute unterm Auto noch gesehen habe: Die Ölwannendichtung *kleine Ölwanne) sifft ziemlich.
Das kann doch unmöglich ein Indiz für den ganzen Krempel seien.

Gruß
Sven
__________________
Man sagt es sei unmöglich, bis jemand kommt der das nicht weiß und es einfach macht

Geändert von KTB (12.04.2011 um 20:53 Uhr).
KTB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten