Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2011, 16:37   #10
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Normal lesen die beim § 29 inzwischen die FS aus. Es kann aber sein,
dass dieses erst ab einem gewissen Herstellungsmonat gemacht wird.
Dann würde der Wagen so den TÜV nicht mehr bestehen, da in eine
Abgas relevante Technik eingegriffen wurde. Man sollte dann am SG
einen Widerstand (18 Ohm?) anbringen, damit dieser Fehlercode
nicht mehr gesetzt wird.

Das macht den Umbau nicht besser, aber der Prüf.-Ing. wird das wohl
nicht merken, außer er kennt sich wirklich gut aus und sieht es beim
Kontrollblick im Motorraum, dass dort kein KFT verbaut ist.


Ich hatte neulich einen Artikel aus einem AMI-Forum gelesen. Da
hatten die noch ein Distanzstück aus Alu gefräst und verbaut. Dort
kam mir das so vor, als wenn man den E31 Termostat nicht direkt
verbauen könnte. Ich bin ein wenig überrascht...


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten