So, daß Schloß haben wir gestern ausgebaut...Ursache war, daß die Feder, auf der die kleine Metallkugel ruht, verbogen bzw. langgezogen war. Dadurch hat das Kügelchen dann das Schloß blockiert. Feder ersetzt und wieder zusammengebaut, jetzt funktioniert alles wieder.


Dann habe ich soweit alle Türen funktionstüchtig...Moment, an der hinteren Tür Fahrerseite ist noch etwas. Und zwar hab ich gestern meine Freundin testweise im Auto eingeschlossen und dann die DWA aktiviert. Normalerweise sollten sich dann die Türpins nicht hochziehen lassen. Bei drei Türen ging das auch nicht, allerdings die hintere Tür Fahrerseite konnte sie öffnen.
Ist das von BMW so vorgesehen als Notausstieg, damit keiner seine böse Schwiegermutter da einsperrt?


Oder ist da noch etwas defekt? Einen Kabelbruch kann ich ausschließen, da in der Tür beim Kauf schon ein Kabelbruch war; anstatt den zu reparieren, hat der Vorbesitzer den halben Kabelbaum von der rechten Tür in die linke reinverlegt. Fast 15 Meter Kabel haben wir damals unter den Sitzen und aus den Türen rausgeholt.



Damals hab ich den Baum geflickt, allerdings hab ich gestern dann einen durchgemessenen vom Verwerter eingebaut.
Würde fast mal vermuten, daß der Stellmotor einen weg hat, werd gleich nochmal die Tür aufmachen.