Thema: Karosserie Diverse Schloßprobleme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2011, 01:15   #14
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Ich messe immer direkt an den Steckern an den Türkabelbäumen.
Genau das hab ich heute nachmittags gemacht und die gelb-rote Strippe war gekappt. Ersetzt und dann funktionierte alles wieder wie es soll....

genau bis 18.00...

War arbeiten und wollte zwischen den Touren schnell meinen Knarrenkasten aus dem Bimmer holen. Aufgeschlossen, Werkzeug rausgeholt und abgeschlossen, das Fenster hab ich vergessen hochzumachen. Wollte das über die Komfortfunktion nachholen.. Hab dann den Schlüssel bis auf "3 Uhr" gedreht, also die DWA geschärft, komischerweise ging der Schlüssel nur bis auf ca. halb Zwei zurück und die Komfortfunktion fuhr das Fenster hoch, ohne daß ich den Schlüssel gedrückt hielt..

Nun fiel mir ein, daß ich den Schlüssel vom Firmenwagen im Bmw liegengelassen hatte, wollte aufschließen...der Schlüssel bewegte sich jedoch keinen Millimeter, der war wie angewachsen..trotz 10 Minuten drehen und wenden konnte ich ihn weder bewegen noch abziehen. Weder über die Beifahrertür noch über die Funke konnte ich das Auto öffnen, selbst die Notöffnung, die Tags vorher noch einwandfrei ging, bewegte den Pin nur noch minimal..

Das Ende vom Lied war, daß ich die hintere Dreiecksscheibe auf der Fahrerseite zerschlagen habe, um in das Auto zu kommen. Von den vier Türen ließ sich lediglich die hintere Fahrertür manuell entriegeln, die anderen drei waren gelockt. Zusätzlich ging beim öffnen der Tür die Alarmanlage inklusive Hupe an. Hab dann die Haube geöffnet und erstmal die Sicherung für die Hupe gezogen, desweiteren die Sicherungen von 17-23, dadurch war der Mikroschalter im Fahrerschloß stromlos und ich konnte über die Beifahrerseite und die Funke normal aufschließen. Sobald ich die verantwortliche Sicherung jedoch wieder einsteckte, wurde sofort die DWA geschärft.

Das Schloß hat sich also in der Position verhakt, daß der Mikroschalter dauernd gedrück ist. Morgen gedenke ich daß Schloß auszubauen und nochmals zu zerlegen, allerdings ist der Ausbau unmöglich, solange der Schlüssel steckt. Abziehen kann ich ihn in der derzeitigen Position ja nicht.


Evtl. irgendjemand eine Idee? den Schlüssel abflexen hab ich nur als letztes Mittel im Focus..
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten