Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2011, 20:18   #9
Nuggets
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nuggets
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Wie genau hast du denn den Lack vor dem Wachsauftrag behandelt? Wenn deine Vorarbeit nicht gut war, hast du das Wachs quasi sinnlos aufgetragen, weil die Standzeit sehr niedrig bzw. kaum vorhanden sein wird.
Der Wagen wurde letztes Jahr im Oktober von mir mit einer Acryl-Politur-Versiegelung behandelt. Das Zeugs ist zwar nicht das Beste, aber immer noch mehr als nichts. Über den Winter wurde der Wagen mehrmals in der Waschanlage gewaschen und gleichzeitig mit Heißwachs besprüht.

Nun habe ich den Wagen einfach mit Autoshampoo gewaschen, danach wegen evtl. Wasserflecken abgeledert und mit dem Hartwachs behandelt. Ich weiß, dass für den perfekten Prozess der Lack erst gereinigt / poliert werden muss und dann erst mit Hartwachs versiegelt werden soll.
Da das Hartwachs sehr schnell aufgetragen ist und es verhältnismäßig wenig kostet, mach ich beim nächsten Mal alle Schritte. Das Polieren meide ich, da es ja abrasiv ist. (Die Standzeit des Wachses ist jetzt nicht so wichtig; ggf. mache ich das jedes Quartal. Hauptsache der Lack bleibt geschont und konserviert.)

Nuggets
Nuggets ist offline   Antwort Mit Zitat antworten