Zitat:
Zitat von boroka
Naja, also ich weiß nicht, wenn ich 10-15 Jahre so ne 7er-Kutsche fahre und alles bei BMW machen lasse, kann ich mir ähnliche Beträge schon vorstellen.
|
Verschleißteile, Ölwechsel, Bremsen, Reifen - das sind alles notwendige, lebenserhaltende Maßnahmen - sonst läuft die Karre nun mal nicht

So etwas geht nun mal kaputt, wenn man einFahrzeug benutzt oder auch wenn man es nicht benutzt
Wenn ich mir z.B. für einen Sommer einen Satz Alpinaräder für zweieinhalb Kilo leiste, die aber im nächsten Jahr wieder verkaufe, weil mir die Schnitzertassen für zwei Kilo besser gefallen, kann ich noch lange nicht sagen ich hätte 4,5 Kilo in mein Auto gesteckt

Versteh mich nicht falsch - Verschleißteiel für 15 Mille in fünf Jahren, bei einer Laufleistung von 50.000 km/Jahr sind für mich nicht das selbe wie 10 Mille in einem jahr für die Restauration eines Liebhaberfahrzeuges

Wenn jetzt einer seinen E32 für 8.000,- € lackieren lässt, weil er ihn liebt, sehe ich solche Aufrechnungen ein

Steckt aber einer 1000,-€ in einen Satz Querlenker, damit die Karre überhaupt noch gerae aus läuft, zählt das für mich unter allgemeine Betriebskosten
