Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2011, 19:47   #75
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
.....vorallem,wenn die 1.Antwort hier darauf aufmerksam gemacht hat,
versteh nicht warum da nicht wenigstens 1x nur hingesehen wurde.
Hallo Roman, @all,
=============

dass ist doch ganz einfach. Ich habe da hingesehen und was
hatte ich von oben gesehen? Nichts...

Ich hatte auch noch nichts gehört, dass der Wagen so radikal
ausfällt, nur weil die Heizung vom Thermostaten versagt. Das
der Stecker unten verschmort war, habe ich erst gesehen,
als ich die Luftführung komplett demontiert hatte.

Ist in meinen Augen auch völlig bescheuert verdrahtet. Von
einer Absicherung der Thermostatheizung kann man da nicht
sprechen, wenn so eine Heizung mit so kleinen Querschnitten
(0,5 mm2) auf einer 30 A Sicherung hängt, wo dann noch die
SG dran hängen. Kein Wunder, dass bei einem Kurzschluss der
halbe Kablebaum abraucht. Da muss man erst einmal drauf
kommen...

Ich werde die Kabel mit 0,75 mm2 neu legen und dann auch
noch eine 5 A Sicherung verbauen. Dann passiert das nicht
mehr.


Lieben Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten