Bei jedem der genannten Komfort- und Assistenzsysteme kann man locker monatelang über Sinn oder Unsinn streiten
Der gravierendste Unsicherheitsfaktor ist und bleibt für mich der Mensch am Steuer
Bremsassistenten, adaptives Kurvenlicht, Regen- und Lichtsensoren, Spracheingabesysteme etc. sind allesamt Innovationen welche absolut der Sicherheit zu Gute kommen

Schlimm wird es erst, wenn übermotorisierte Leasingrambos bei Starkregen oder Nebel mit ihrem eingeschalteten Abstandsradar unterwegs sind und sich absolut nicht über die kleinen Fehler und Tücken der Technik im klaren sind
Noch schlimmer sind diese Verkehrsgefährder, welche in vorher genannter Situation, nach einem Überholmanöver, direkt vor dem Überholten einscheren, wohl in dem Irrglauben das jedes Auto sofort und selbsständig den Sicherheitsabstand wiederherstellt

Das leidige Thema mit der eingeschalteten Nebelschlussleuchte kennt jeder Autofahrer nur zu gut.
Vielleicht sollten die großen Hersteller und Entwickler der modernen KFZ-Lichttechnik einmal über einen Lichtsensor für diese Leuchte nachdenken

So wäre es durchaus denkbar das diese Leuchte sich selbst deaktiviert, so bald eine gewisse Lichtitensität erreicht ist. Das wäre sowohl bei Wetterbesserung als auch bei Scheinwerferlicht vom nachfolgenden Fahrzeug
Auch der Gesetzgeber wäre gefordert

Das Handyverbot nützt wenig, wenn jeder moderne Automobilist sein Navi, oder andere technische Spielereien, bei 250 km/h bedienen darf
Für mich ist jedenfalls eines klar:
Navi, PDC und co fördern allenfalls die geistige Trägheit

Seit dem ich meinen "Opa" ohne all diesen Schnickschnack besitze, kann ich die Größe meines Autos wieder selbst einschätzen und merke mir neue Fahrstrecken eher als mit Naviunterstützung

Ausserdem achte ich mehr auf das Geschehen um mein Fahrzeug und nicht nur permanent auf den kleinen, flimmernden Monitor und seine, teilweise schlecht nachvollziehbaren oder falschen, Ansagen
Verkehrsschilderkennung lehne ich fast grundsätzlich ab - Schilder erkennen und verstehen gehören zum Autofahren genau so dazu wie die intuitiv motorische Bedienung von Gas, Kupplung und Bremse

Allenfalls in Spielstrassen wünsche ich mir diese Technik, dann aber in Verbindung mit einer automatisch auf Schrittempo regelnden Geschwindigkeitsautomatik
