Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2011, 15:05   #32
400000km
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Villach
Fahrzeug: E32 730iA R6 (07/91), E34 520i (3/93), E32 730iV8 (11/92)
Standard Knochen

Danke erst mal allen für die viele freundliche Hilfe. So viele gut gemeinte Tipps, danke, danke.
Nicht dass ich mir das Problem jetzt aussuchen will, weil es günstig zu sein scheint, aber die "Knochen"-Antwort scheint recht plausibel. Natürlich sind Reifen und Felgen nie hundertprozentig rund und ausgewuchtet, klingt schon plausibel. Und das knarzen kommt eindeutig von der Hinterachse. Dass dies auch eine Vibration weitergeben kann, kann ich mir vorstellen, und das Vibrieren könnte dann auch mit dem Gewicht der ungefederten Masse zusammenhängen (also mit dem Rad/Reifensatz).
Dazu aber noch meine Verständnisfragen:
- Mit Knochen meinst Du die oberen Lenker der Hinterachse?
- Wie kannst Du Dir erklären, dass das Vibrieren bei höherer Geschwindigkeit besser wird? Ist das so ähnlich wie bei der Unwucht der Vorderräder, die nur in einem kleinen Geschwindigkeitsbereich im Lenkrad voll zu spüren ist (meist magische 90-110 km/h)? Müsste dann das Fahrverhalten nicht auch schwammig werden, oder meinst Du, dass die Vibrationen zuerst kommen und wenn die Lenker dann vollkommen verschlissen sind, erst dann das Fahrverhalten sich ändert? Und warum bei allen Felgen und Reifen im gleichen Bereich, auch wenn ich sie durcheinander tausche (ich hab jetzt nämlich alles durch, was man mit vier Reifen- und Felgensätzen an einem einzigen Auto anstellen kann)?
- Wie sehe ich die "Knochen" verlässlich nach? Beim unterm Auto rumsteigen und an allem rütteln und drücken und vermessen war auch an der Hinterachse nichts auffällig.

Freu mich schon auf die Antworten und hoffe, dass dann das Problem erledigt ist. Kann man in dieses Forum eigentlich einen Kasten Bier einstellen?
400000km ist offline   Antwort Mit Zitat antworten