Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2011, 07:50   #10
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Hallo,

das gleiche Problem hatte ich auch! Bevor du was tauschst, solltest du das Kühlsystem mal entlüften!
Bei mir stand im kalten Zustand die Kühlflüssigkeit auch immer genau auf der Höhe, wie sie sein sollte, trotzdem kam nach einiger Zeit der Fahrt die Meldung, ich solle die prüfen.
Da habe ich die Entlüftungsprozedur durchgeführt. Danach fehlte ein gutes Glas im Ausgleichsbehälter. Das habe ich nachgefüllt und seitdem ist Ruhe!

--------------------------------------

Prozedur nach TIS:
-Auto soll kalt sein
-Deckel Ausgleichsbehälter abschrauben
-Zündung an und Heizung auf Maximum stellen, Lüftung auf Minimum
-Motor anlassen, ca. 30 Sekunden laufen lassen, dabei dreimal Zwischendurch auf Drehzahl bringen (mit Gasstoß auf 5000 Umdrehungen)
-Motor ausmachen, Füllstand prüfen

Im Forum liest man noch, man solle dafür den Wagen hinten hochstellen (wo anders habe ich schon gehört vorne hoch), bei mir stand er nach BMW-Anleitung einfach gerade.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten