weiteres Vorgehen
Du nimmst an, dass der Anlasser doch schuld sein könnte.
Gleichzeitig ist unklar, warum die linke Si 30A des Motorsicherungsträgers durchgeht.
Wenn es der Anlasser ist, dann liegt der Kurzschluß bestimmt nicht in der E-Box.
Vorschlag:
Bei abgeklemmter Batterie/spannungslosem Fahrzeug und nicht eingesteckter 30A Si im Motorsicherungsträger mit dem Ohmmeter (Bereich 10OHm) mal einpolig nach Masse messen:
a) vom Batterieseitigen Si-Anschluß dieser Si nach Masse
b) vom E-Box-seitigen Si-Anschluß nach Masse, wo wohl die rt/bl Kabel abgehen...
Da, wo der Kurzschluß sitzt, sollte die Messung weniger als 0,4 Ohm ergeben, da ja 30A fliegen.
Träfe dies auf a) zu, so wäre der Anlasserkreis mit Lima näher zu untersuchen.
Träfe dies auf b) zu, dann sind die rt/bl Drähte zu AGS, DME und vielleicht auch Deiner nachgerüsteten Prins oder der Abgang nach Klemme 15 ?, Zündung I. zu untersuchen.
|