Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2011, 20:58   #44
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Vielen Dank für eure Hinweise.

Ich habe heute den Kabelbaum an der rechten Bank geöffnet
und dort und im E-Kasten intensiv nach verschmorten gesucht.

Ich habe noch einen Versuch gemacht. Die ersetzte Sicherung
habe ich entnommen, dass PRINS-SG hatte ich vorher schon
ausgebaut, damit ich im E-Kasten besser suchen kann. Über
eine 30A Sicherung und ein Ampere-Meter (20A- Meßbereich)
wollte ich die Fzg-Batterie anschließen um den Ruhestrom zu
messen. Zündung war aus. Die 30A und die Sicherung vom
Messgerät ist sofort ist unmittelbar durchgebrannt. Da fließt
also ein extrem hoher Strom, den ich mir nicht dadurch erkläre,
dass die Alarmanlage und die SG ihre entladenen Kondensatoren
laden.

Ich bin mir sicher, dass dafür erst einmal nur der Anlasser in
Frage kommt. Warum die Sicherung bei der Motorabsicherung
durchgebrannt ist, die wohl auch die Beiden SG für die Motor-
und Getriebesteuerung mit Plus versorgt, ist mir noch nicht klar.


Durch den nachträglichen Einbau der PRINS-Anlage ist im E-Kasten
wirklich ein ziemliches Durcheinander. Ob ich da eine Fehler finden
kann, ist mir leider auch nicht klar. Im Moment hoffe ich, dass
nach Wechsel des Anlassers und einer neuen 30A Sicherung der
Wagen vielleicht freiwillig wieder mitspielt. Hoffen wir es mal.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten