In annähernd 100% (nur annähernd !!) ist der Fahrersitz bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung besetzt.
Das mit dem "fahrenden Auto" ist mir noch nicht passiert, "Parken" in "D" aber schon ... glücklicherweise hat sich mein Wagen dabei bisher nur um wenige cm bewegt.
... aber das seltsame Verhalten danach, wenn man einsteigt und versucht zu starten ist immer was "neues", insbesondere wenn dann gleichzeitig noch das PDC meckert.
Zu Deinem Problem:
Den Motor sofort auszuschalten beim Tür-Öffnen finde ich übertrieben.
Denn dann dürftest Du niemals nie die Fahrertür mehr öffnen mit laufendem Motor. Es gibt genug Zustände, wo man dies aber tun können sollte.
Man sollte da logische Bedingungen mit verknüpfen.
Wenn der Schalthebel auf "D" steht
UND
die Fahrertür geöffnet wird
UND
das Bremslicht aus ist soll der Motor sofort aus gehen.
Da man im Stand, wenn die Schaltung auf D steht immer den Fuß auf der Bremse haben müsste hat man somit alle normalen Zustände abgedeckt.
Jedoch würde man bei einer Fehlfunktion des Fühlers für das Öffnen der Tür bei normaler Fahrt einen sofortigen Motor-Stopp verursachen.
Das ist nicht gerade gut und kann in manchen Situationen auch gefährlich sein (z.B. beim Überholen auf der Landstraße und nahendem Gegenverkehr plötzlich ohne Motorkraft dastehen ist nicht gut).
Daher sollte man noch einen weiteren unabhängigen Schalter einsetzen.
Entweder eine Sitz-Belegungsmatte in den Fahrersitz einbauen oder eine Erkennung, dass das Fahrzeug steht / langsam rollt.
Da mir das Umsetzten dieses "langsamen Rollen" zuviel Sorgen macht empfehle ich eine Sitz-Belegungsmatte im Fahrersitz nachzurüsten.
Wenn diese Matte sagt: Fahrer hat seinen Popo "angehoben"
und Bremslicht nicht an
und Fahrertür geöffnet
dann: Sofort Motor aus.
(Besser wäre sogar die Feststellbremse betätigen.)
... Wobei mit der Feststellbremse....
Wenn die gewünschte Schaltung eine Fehlfunktion hätte wäre das im normalen Fahrbetrieb zunächst nicht schädlich, wenn man genug PS hat, um dagegen anzukämpfen.
Dann könnte man auf den doch umständlichen Einbau der Sitzbelegungsmatte verzichten. ... nur wie kann man die Feststellbremse so betätigen, dass man sie nach dem "Problem" wieder intuitiv bedienen kann ??
Wenn Du das alles haben willst musst Du doch einiges basteln !
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|