Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2011, 10:27   #2
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Allerseits,
==========

erst einmal vielen Dank für eure Anteilnahme und die
zahlreichen Hinweise. Ich werde da gleich wieder ran
gehen, erst einmal die inzwischen ersetzte Sicherung
wieder raus und messen. Dann will ich auch einmal
den "Ruhestrom" messen um es besser einschätzen
zu können, wie sich das mit dem Anlasser verhält.

Bis jetzt hatte ich den Stromfluss ja einzig von der
Funkebildung abgeleitet und davon, dass die Batterie
nach einer 3/4 Stunde INPA und dem Schleppen völlig
am Ende gewesen ist.

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
...Andreas, wirst am Ende sehen, dass es
wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit war.

mfg Erich M.
Lieber Erich, dein Wort in Gottes Ohr. Uli hat mir auch
schon ähnliches geschrieben und ich bin auch recht
optimistisch. Das wird schon wieder...


Lieben Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (20.03.2011 um 13:17 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten