Also es gibt jetzt zwei Möglichkeiten. Die eine is ich sag du hast dein Recht und ich meine Ruhe und die andere is ich erkläre dir jetzt haarklein das is nicht um die Buchse geht sondern ums Signal bzw die Betriebsart vom Interface. Ob du nun die runde Buchse unter der Haube benutzt oder ne richtige OBD Buchse da ändert sich nur die Bauform. Du kommst aber auf die DME vom M60 nur drauf wenn das Interface das ADS Signal beherscht und das tut deines nicht. Da kannst du auch dran rumlöten soviel wie du willst. Du bist in der glücklichen Position das dein Auto mit der Variante klarkommt....94er und 95er tun das eben nicht. Im OBD Modus lese ich mit meinem Interface auch nur den Fehlerspeicher von der DME aus. LIVEDATEN aber eben nicht. Mensch es geht mir doch hier nicht darum dich als blöd hinzustellen sondern dem TE eine Lösung für seine Anforderungen zu liefern.
Und ein reines ADS Interface wie man sie mal (oder vielleicht immer noch?) beim Straubinger bekommen konnte bringt einen auch nur bedingt weiter weil man damit dann einige andere Sachen nicht machen kann. Ich fands auch nich geil knapp nen Hunni für das Do-it Interface rauszuhauen wo es die China Interfaces schon für nen Apfel und nen Butterbrot hinterhergeworfen gibt. Und die DME 7.1 vom M62 an den M60 Motor hängen geht halt auch nicht. Ergo geht nur diese Variante. Würde @Der Träumer keiner Livedaten wollen wäre deine Lösung sicherlich schlau. In Bezug auf die Livedaten is deine Lösung aber für da wo ich vorhin irgendwelche Bemerkungen hinstecken sollte

@Dashane...
Die Runde Dose is nich OBD1. Das is einfach der BMW Anschluß. OBD1 und 2 haben ansich den klassischen OBD Anschluß. Für dich müsste aber nen billiges USB Interface reichen. Sofern du wirklich mal grad nur Fehlerspeicher auslesen willst. Ob das bei der DME 5.1(M62 BJ 96-FL) schon klappt mit den Livedaten entzieht sich meiner Kenntniss.
Gruß
Stefan