Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2003, 12:04   #38
Hasi999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hasi999
 
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: Round MUC!
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
Standard

Glaubt mir, ich war bislang wirklich kein großer Diesel-Fan und hab auch großteils nur einen der 745i gehabt.
Aber seit ich mal zufälligerweise nen 740d hatte hat sich das grundlegend geändert.
Ich finde einfach die gelungene Kombination aus Drehmoment, 7er-typischem Fahrspaß und dem unschlagbaren Verbrauch toll.
Und - wie schon mancher vor mir sagte - sind wir hier eigentlich nicht in der GTI-Fraktion. Ich fahre doch nen 7er mit Doppelglas, DSP usw., damit ich vom Motorgeräusch nix mitkriege. Und der Unterschied zwischen V8-Benziner und V8-Diesel beim Innenraumgeräusch ist wahrlich nicht gravierend, eher fast unmerklich.

Was meiner Ansicht nach ausschlaggebend ist, sind nicht die Papierwerte (die zwar vielleicht beeindruckend sind, von denen man in der Praxis aber oftmals wenig merkt, siehe Touareg V10 TDI).
0auf100 interessiert mich da regelmäßig wenig, da ich diesen Sprint im Vergleich viel zu selten hinlege. Viel wichtiger ist doch die Elastizität beim Überholen, wenn man mal reinsteigt und es kommt was, man steigt noch weiter rein und es kommt noch mehr :cool: !
Ich wage zu behaupten dass die Elasizität bei Tempo 80 + x im normalen Fahrbetrieb am allermeisten abgerufen wird. Man denke nur an nen eleganten Kolonnensprung, an das Beschleunigen vom Beschleunigungsstreifen der Autobahn weg (auf den ich doch meistens schon mit 60 + x einfahre) usw. usw.! Wie oft im Vergleich dazu muß ich aus dem Stand auf 100 beschleunigen oder 250Km/h fahren?
Es geht doch im Endeffekt darum, einen Motor zu haben, der zwar sparsam ist, aber nicht auf den Komfort (Laufruhe etc.) und die Leistungswerte eines normalen Benziners verzichten läßt. Und da hat ein 4.0d die Nase weit vorne ...

Greetz
Hannes
__________________
Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo


"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."

"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
Hasi999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten