Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2011, 19:17   #20
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002

Standard

Zitat:
Zitat von orum740 Beitrag anzeigen
2) Kaufen kannst Du überall aber nicht bei "Kiesplatz-Händlern". Garantie dort ist "nix verstehn".

3) Kaufe kein Garantie-Auto von jemanden, der weiter als 30km entfernt seinen Sitz hat. (Schleppkosten)
Wofür hat man Rechtsschutz?

Mein Händler (hatte immerhin ein gemauertes Gebäude und einen betonierten Verkaufsplatz und war heimischer Population ) hat keinerlei Zicken bei Gewährleistung gemacht. Hab ca. nochmal 1000€ nachgeschoben an Kosten (Wapu, Thermostat, Türfolien hinten, Nebelscheinwerfer). Alles ohne zu Murren bei BMW bezahlt.

Dass ich hinterher nen Riesen Terz mit der BMW Vertragswerkstatt in Goslar hatte, war keine Schuld des Händlers. Dieser hat sich äußerst korrekt verhalten, ich würde dort wieder ein Auto kaufen. Zur Vertragswerkstatt in Goslar war ich das letzte Mal sogar mit Anwältin.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten