Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2003, 09:58   #6
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Richtig! Eine Krankheit beim V8, so ca. alle 100.000km fällig.

Also ich würde eher nicht empfehlen es selbst zu machen wenn es in der Werkstatt nur 1h kostet - vor allem alleine nicht. Ich hab leider keine Fotos gemacht weil mit öligen Händen usw. ist schlecht :-(

Die Dichtungen kosten mit Dichtungsmasse so 59€ - muß ich nochmal schauen genau. Ich habe 2,5 gebraucht (mit zu BMW rüberlaufen und Material holen+Kerzen wechseln).

Allerdings mußte ich auf der Beifahrerseite auch den "Kabelkanal" runternehmen was ein erheblicher Mehraufwand ist. Wenn man weniger Ausstattung hat, gehts ev. auch ohne das.

in Kürze:

1. Hauptverkleidung abnehmen
2. Seitenverkleidungen abnehmen
3. Zündmodule abnehmen (je Modul 2 Muttern). Gleich prüfen ob Kerzenstecker ok sind.
4. Beifahrerseite Kabelkanal und Ansaugbrücke lösen und zur Seite legen (also nicht komplett abschrauben, aber mehrere Verbindungen müssen gelöst werden))
5. Einige Bauwdenzüge aushaken und zur Seite legen
6. Luftfilterkasten entfernen
7. Deckel abschrauben. 3 Schrauben vorne und 2x4 von oben (am besten vorher Ersatzscheiben besorgen, die fallen schnell ins Nirvana)
8. Deckel vorsichtig wegklappen und nach vorne wegziehen (hört sich einfach an aber das hats in sich!)
9. Dichtungen abnehmen und alles gründlich von Dichtungsresten entfernen
10. neue Dichtungen einsetzen und jeweils an Übergängen und Ecken mit Dichtungsmasse bestreichen
11. alles VORSICHTIG wieder zusammensetzen und festschrauben. Prüfen ob Dichtung richtig sitzt. Deckel nur Handfest anziehen!
12. Und alles wieder draufschrauben -> fertig


Hoffe ich hab nix vergessen, bei Gelegenheit schreib ich´s nochmal richtig mit Teilenummern und Drehmomenten auf.

Hope it helps!

[Bearbeitet am 25.12.2003 um 11:19 von TomS]
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten