Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2011, 22:30   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Kann sein klar...

Der KLR macht ja nichts anderes als zu prüfen ob der Motor kalt ist und öffnet dann ein Ventil über das Fehlluft zugeführt wird. Dadurch das Fehlluft in den Motor kommt, wird der Luftmassenmesserwert verfälscht und der Motor läuft zu mager. Dadurch wird er schneller warm und liefert früher bessere Emmisionswerte.

Wenn dein Thermostat kaputt ist, braucht er möglicherweise länger um auf Temperatur zu kommen bzw. kommt gar nicht auf Temp.

Du kannst den KLR aber leicht prüfen. Zieh den Luftschlauch ab und verstopfe die Öffnung. (Achtung: So verstopfen das nichts in den Motor gesaugt werden kann, da entsteht eine Menge Unterdruck) Dann gibt es keine Funktion mehr. Schüttelt sich der Motor dann noch immer ist es etwas anderes.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten