Moin,
jaja das argument des Volltankens......
Ich finde es aber eher schlecht wenn man die 100l nicht bezahlen kann und nur halb voll macht, als den "kleinen" wirklich randvoll zu machen. Aber naja, mir laufen öfter 7er übern weg. Mein Bruder ist ehm. BMWler und hat da öfter mal was aufn Hof stehen.
Den E32 als Zweitwagen war nicht drin, habe schon nen ATV (Kymco MXU 500 4x4). Damit fahre ich im Sommer fast nur. Fürn Winter ist der E32 mir zu Schade (Gammel usw.). Da kann man besser nen verzinkten Reiskocher fahren
Gas hatte ich bereits drin gehabt, allerdings Erdgas (CNG). Das ist definitiv Müll. Unruhiger Motorlauf, Riesentank (15Kg) im Kofferraum und nur 180Km Reichweite. Über den Leistungsverlust müssen wir garnicht erst reden. Schlimmer ist das bei höheren dauerhaften Drehzahlen die Gefahr besteht das die Ventilsitze einbrennen.
LPG wäre mir auch lieber gewesen, aber das war halt schon drin
Mal sehen, wenn die Preise wieder human werden sollten, könnte es nen schöner E23 werden, der dann bestimmt bereits als Oldtimer zugelassen werden kann. Irgendwie vermisse ich aber meinen E30 mehr.
War ne super Austattung fürn 87er: Klima, Tempomat, ZV, Checkcontrol, Boardcomputer, Sportsitze in Velour, Nebel, Spoiler hinten und anderes. Das ganze Verpackt in einen 2l R6 Automatik. War nen schönes Teil und das in schönen weiss *geil*
Mit einem E28 als 3.5l könnte ich mich auch begeistern, dann aber nur mit allem Schnick/Schnack dens gegeben hat. Das ganze dann aber unbezahlbar.
Mein Bruder hatte mal nen schönen E24 (635csi) mit Büffelleder, geiles Teil
Wir warten es mal ab, die Entscheidung damals den E32 war genau richtig, und irgendwann kommt wieder der Moment wo ich mir so ein Teil schnappe
MfG
Sebastian