Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2011, 15:47   #9
Tiefflieger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tiefflieger
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
Daumen nach oben

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Versteh' nur Bahnhof. Selbstverständlich ist hier nix geklaut.
Unzählige Musikprogramme (zB Windows Media Player, iTunes) bieten folgende Funktion an:
Aus der eingelegten - legal erworbenen - CD werden je nach Voreinstellung größere oder kleiner MP3-Dateien hergestellt. Die Titelinfos werden entweder von der CD mitgeliefert (moderne Musik) oder aus dem Netz bezogen oder müssen mühsam händisch eingegeben werden (meist bei Klassik).
MP3-Dateien lassen sich aber auch ganz legal aus dem Netz saugen, zB durch Mitschnitt eines Internetradios, zB mit AudialsOne.

Die resultierenden Dateien auf dem PC landen dann via USB-Stick (Handschuhfach) im F01 und können im geschilderten Fall einfach wiederhergestellt werden.
Tiefflieger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten