Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2011, 04:14   #20
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Tach,
also was das auslesen vom E32 angeht....da würde ich ein altes Carsoft Interface empfehlen. Taugen zwar zum codieren nicht, das ist beim E32 aber ohnehin nicht von nöten. Und man hat eben den "Vorteil" das man nicht über den Umweg andere Baureihe tricksen muss.
Desweiteren hat mir der Tokio-Erich mal geflüstert das es beim E32 auch gern mal vorkommt das die STGs gar nicht bis zur Diagnosebuchse durchverdrahtet sind. Ich glaub ihm das einfach mal weil er ja nun unbestritten eine der "Kernkompetenzen" für den E32 in diesem Forum ist. Ich selbst habs noch nich geprüft.
Und mir sind hier zwei Aussagen aufgefallen die definitiv voll daneben sind, also mal abgesehen von den Anfeindungen, zum einen das der M60 im E32 irgendein "Zwischending" sein soll. Dem ist definitiv nicht so. Die Motoren sind identisch und bis zur Einführung der EWS im E38 sind auch die Steuergeräte identisch. Anders kann ich mir nämlich die gleichen Nummern nicht erklären. Genausowenig wie ich mir erklären kann das eine gechippte DME ausm E32 prima in meinem E38 funktioniert hat.
Und zum anderen die Aussage Inpa mit ADS würde nicht unter WinXP funktionieren. Tut es nämlich doch. Und das weiß ich nicht weils mir irgendwer erzählt hat...sondern weil mein E38 ebenfalls ADS Patient ist und auf meinem Diagnoseläppi läuft.......*Trommelwirbel* WinXP

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten