Thema: Gas-Antrieb LPG beim 750Li nachrüsten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2011, 18:49   #5
DrFeelgood
Katzenbändiger
 
Benutzerbild von DrFeelgood
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von herriup Beitrag anzeigen
Hallo Perpaul,

ich werde bestimmt nicht zum nächsten billig Anbieter rennen.
Es könnte ja sein, dass es im Umkreis von Heilbronn auch eine gute Werkstatt gibt. Tatsache ist doch, wenn ich morgen ein Problem feststelle kann ich mein Wagen dort abstellen und mich von meiner Frau abholen lassen und mit meinem anderen Fahrzeug weiterfahren. Wenn ich aber extra über 200km (hin und zurück) fahren muss, geht das nicht so nebenher.
Gruß
herriup
Hallo Herri,

aus eigener Erfahrung ist der Weg zu einem GUTEN Umrüster nie zu weit
Der Umrüster baut Dir die Anlage ein und progarmmiert die Software der Gasanlage auf Dein Fahrzeug (da die LPG Anlage eine Universalanlage ist).
Beim Einbau sowie bei der Abstimmung der Anlage zeigt sich wie gut der Umrüster ist. Eine einmal richtig eingestellte Anlage braucht auch keine wirkliche Wartung (wie Peter schon geschrieben hat). Der Filter der PRINS wird z.B. das erstemal nach 25Tkm gewechselt, danach alle 75Tkm.

Ich habe schon zwei 7'er auf LPG umgerüstet. Der erste bei einem lokalen Anbieter der leider sein Handwerk nicht verstanden hat und somit war ich sehr oft bei ihm zum nachbessern. Ende von Lied war eine Preisminderung von über 1.000,-€ für den Einbau und ich habe den Rest selber in die Hand genommen (danach lief der Wagen noch 78Tkm einwandfrei bei mir bevor ich ihn verkauft habe).

Für den zweiten 7'er habe ich mir dann gezielt einen Umrüster gesucht, der viel Erfahrung im Bereich LPG hat und schon diverse E65'er umgebaut hat.
Dieser Umrüster liegt auch fast 200km von mir entfernt aber außer zum Einbau, zur 2000km Kontrolle sowie dem 25Tkm Filterwechsel hat der mich nicht mehr gesehen (momentan ca. 45Tkm gelaufen). Der Wagen ist perfekt eingestellt und läuft seit dem ersten km einwandfrei. (Autogas-Rheinland).

Ich hatte zwar einmal zwischendrin Probleme mit dem Verdampfer bzw. dem Magnetventil aber dies habe ich selbst gelöst. Dies hätte auch jede Werkstatt in der Nähe machen können, dafür muß ich nicht zum Umrüster.

Mein Fazit: Lass den Wagen bei jemanden umrüsten der sein Handwerk versteht. Diese Info's dazu kannst Du Dir aus Foren oder über Erfahrungsberichte besorgen (wie hier im Form).
Macht der Umrüster einen guten Job braucht man keine Angst davor zu haben das dieser nicht gerade nebenan seine Werkstatt hat.

Gruss
Doc.

PS: Die Wartung (wie Filterwechsel) kann Dir übrigens auch jede andere LPG-Werkstatt machen.
DrFeelgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten